Für Zahnärzte
Unsere Labor-Leistungen
Wir setzen auf CAD/CAM und innovative Fertigungstechniken:
- Inlays, Onlays und Teilkronen
- Kronen und Kronengerüste
- Brücken und Brückengerüste
- Individuell gefertigte Implantat-Körper und Implantat-Pfosten
- Implantat-Suprakonstruktionen
- Individuelle Trennungsgeschiebe
- Ästhetische Frontzahnkeramik
- Bleachingschienen
- Bohr- und Planungsschienen
- Individuelle Verblendtechnik
- Teleskop- und Konustechnik
Implantat-Technik
Wir verwenden folgende Implantatsysteme:
- Camlog mit neuem Guide-System
- Straumann mit SLActive-Oberflächentechnologie
- Alphatech mit schraubloser Implantat-Einbringung
- Diverse andere Systeme
Bohrschablonen
Wir verwenden den Straumann gonyX zur Herstellung von Scan- und Bohrschablonen, um Ihnen planbare prothetische Rekonstruktionen durch präzise Schablonen zu ermöglichen. 3D-Daten unterstützen Sie und geben Ihnen und Ihren Patienten zusätzliche Sicherheit beim implantieren aller gängigen Systeme.
Spannungsfreie Hybridprothetik
Das geroprothetische Therapiekonzept mit verschleißfesten, biokompatiblen Halteelementen für herausnehmbaren Zahnersatz, entwickelt von Dr. Paul Weigl der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik in Frankfurt/Main, bietet aufwendige, wirtschaftliche, altersgerechte Konzepte für Ihre Patienten.
Airbrush-Technik
Wir verwenden bei der Herstellung von Teleskopen die Airbrush-Technik, um die dünnstmögliche Silberleitschicht zu erreichen und spätere Friktion zu verringern.
Galvano-Technik
Wir verwenden die Galvano-Technik zum Beispiel zur Herstellung von Galvano-Konusprothesen sowie der Friktionserneuerung von getragenen teleskopierenden Arbeiten.